Das Turniers der wahren Musiker Ausgabe 8.5

Das Turnier der wahren Musiker startet!

AKTUELLES | 07-09-2023
Heute beginnt das alljährliche Festival für traditionelle Musik – dieses Mal mit einem neuen, experimentellen Ansatz. Es gibt Konzerte, Workshops, eine Debatte, eine Filmvorführung
und ein großes Finale für Fans traditioneller Musik mit Preisverleihungen und der Auszeichnung der Gewinner. Seien Sie vom 7. bis 10. September dabei!
Heute beginnt das alljährliche Festival für traditionelle Musik – dieses Mal mit einem neuen, experimentellen Ansatz. Es gibt Konzerte, Workshops, eine Debatte, eine Filmvorführung und ein großes Finale für Fans traditioneller Musik mit Preisverleihungen und der Auszeichnung der Gewinner. Seien Sie vom 7. bis 10. September dabei!

Tradition in einem neuen Licht


Vom 7. bis 10. September verwandelt sich die Philharmonie in das Epizentrum einer musikalischen Revolution, in der Tradition auf Moderne trifft und Experimentierfreudigkeit und Unkonventionalität die Leitmotive dieser außergewöhnlichen Veranstaltung sind. Die diesjährige Ausgabe des Turniers der wahren Musiker wird unsere Wahrnehmung der traditionellen Musik verändern. Die Künstler werden die Volksmusik auf eine völlig neue Art und Weise interpretieren und die Tradition mit Jazz, Rock, elektronischer und klassischer Musik verbinden. Es wird eine wahre Explosion von Klängen und Ideen sein!

:Wir beginnen mit einer Filmvorführung

Heute (7.09.), um 19 Uhr, beginnen wir die Turnierveranstaltungen mit der Vorführung des Films „Gelegenheitliche Vermietung“ (Najem okazjonalny) von Weronika Fibich, einer Autorin von Dokumentarfilmen und künstlerischen Projekten. Die Künstlerin ist seit 1998 mit dem Theaterzentrum Kana verbunden. Ihr Interessengebiet umfasst Aktivitäten, die im nicht-theatralischen Raum, an der Grenze zwischen dem Privaten und dem Öffentlichen realisiert werden. Sie thematisiert vor allem die Themen, wie Grenzräume, Ausgrenzung/Inklusion, Nicht-Erinnerung, Identität und Gastfreundlichkeit sowie das Anderssein.

„Gelegenheitliche Vermietung“ ist ein Versuch, den Menschen zuzuhören, die auf der Flucht vor dem Krieg nach Polen gekommen sind, ein Versuch, flüchtige Fäden, Fetzen von Aussagen einzufangen, die den Charakter des Unterwegsseins widerspiegeln. Sie werden zum Ausgangspunkt für weitere Recherchen. Der Eintritt ist frei. Kostenlose Karten sind an der Kasse der Philharmonie erhältlich.

:Spannende Konzerte

Am 8. September um 19 Uhr findet im Goldenen Saal der Philharmonie das erste Symphoniekonzert mit Andrzej Lampert und hervorragenden Instrumentalisten in Begleitung des Symphonieorchesters der Philharmonie in Szczecin statt. Das Konzert basiert auf den mittelalterlichen Liedern von Wizlaw von Rügen, jedoch in völlig neuen Arrangements. EINTRITTSKARTEN

Am 9. September, ab 12:00 Uhr, laden wir Sie zu den Wettbewerbsvorspielen in der außergewöhnlichen Kategorie EXPERIMENT ein. Vier Ensembles und vier Solisten wurden aus insgesamt 40 Musikerinnen und Musikern aus Polen und Deutschland ausgewählt. Die Teilnehmenden werden sich der Wettbewerbsaufgabe stellen, Quellenmaterial – Feldaufnahmen traditioneller Musik aus der pommerschen Region – zu interpretieren. EINTRITTSKARTEN

Am 10. September um 17.00 Uhr wird das Turnier mit einem einzigartigen Konzert der Preisträger und besonderer Gäste – der Band Black Noise – abgeschlossen. Es wird eine exquisite Verschmelzung von Tradition, Volksliedern und zeitgenössischer Musik sein, die eine unvergessliche musikalische Reise verspricht. EINTRITTSKARTEN

:Einzigartige Begleitveranstaltungen

TMP to nie tylko koncerty – poza pokazem filmowym to także warsztaty muzyczne, debata, jam session i spotkania z artystami. W sobotę W sobotę 9 września w godzinach 14:00-17:00 Biuro Dokumentacji Zabytków w Szczecinie przygotowało spacer wirtualny w technologii VR/3D. Dzięki goglom VR będzie można wybrać się w podróż po 900-letniej katedrze kamieńskiej. Bez względu na preferencje muzyczne, każdy z pewnością znajdzie coś dla siebie.

Das Turnier der wahren Musiker bietet neben der Filmvorführung auch Workshops, eine Diskussion, Jam-Session und Treffen mit Künstlern. Am Samstag, den 9. September, von 14:00 bis 17:00 Uhr, hat das Büro für die Denkmaldokumentation in Szczecin einen virtuellen Spaziergang in VR/3D-Technologie vorbereitet. Dank einer VR-Brille wird es möglich sein, eine Reise durch das 900 Jahre alte Dom zu Cammin zu unternehmen. Unabhängig von den musikalischen Vorlieben wird sicher für jeden etwas dabei sein.
VIDEOS UND FOTOS
Die Mieczysław-Karłowicz-Philharmonie beantragte eine Förderung für das „Turnier der wahren Musiker Edition 8.5 Experiment“ im Rahmen des Kleinprojektefonds des Programms Interreg VIA Mecklenburg-Vorpommern/Brandenburg/Polen in der Euroregion Pomerania unter dem spezifischen Ziel 4.6 Kultur und nachhaltiger Tourismus.

Die Medienpartner des Turniers der wahren Musiker 2023 sind Pismo Folkowe und TVP KULTURA.

Das Turnier der wahren Musiker Ausgabe 8.5 EXPERIMENT wird von der Stiftung für deutsch-polnische Zusammenarbeit gefördert.

Die Preise für die Gewinner des 8.5 Turniers der wahren Musiker werden von Szczecińska Energetyka Cieplna Sp. z o.o. gestiftet.

Förderung




Partner






Medienpatronat




Fundator nagród




Februar 2025
01FEB '25Sa, 12:00
Galerie auf der 4. EtageKatarzyna Laskowska | CirculusAusstellung
01 FEB, Sa, 20:00 - MTV Unplugged ØRGANEKkoncert zewnętrzny
02FEB '25So, 12:00
Galerie auf der 4. EtageKatarzyna Laskowska | CirculusAusstellung
03FEB '25Mo, 09:00
Jazz Camp for Kids | WarsztatyWorkshopsdla uczniów 10-16 lat ze szkół muzycznych
03FEB '25Mo, 19:00
JAZZ KONZERTE | Espressivo 2024/2025Polish Jazz LegendsJazzkonzert
04FEB '25Di, 09:00
Jazz Camp for Kids | WarsztatyWorkshopsdla uczniów 10-16 lat ze szkół muzycznych
JETZT05 FEBMi, 09:00
Jazz Camp for Kids | WarsztatyWorkshopsdla uczniów 10-16 lat ze szkół muzycznych
HEUTE05 FEBMi, 19:00
KAMMERKONZERTE | Misterioso 2024/2025Vier Jahreszeiten in Buenos AiresKammerkonzert
MORGEN06 FEBDo, 09:00
Jazz Camp for Kids | WarsztatyWorkshopsdla uczniów 10-16 lat ze szkół muzycznych
07FEB '25Fr, 09:00
Jazz Camp for Kids | WarsztatyWorkshopsdla uczniów 10-16 lat ze szkół muzycznych
07FEB '25Fr, 14:00
07FEB '25Fr, 15:00
07FEB '25Fr, 19:00
GÄSTE IN DER PHILHARMONIE IN SZCZECINMeister des WindesKonzert
08FEB '25Sa, 12:00
Galerie auf der 4. EtageKatarzyna Laskowska | CirculusAusstellung
09FEB '25So, 12:00
Galerie auf der 4. EtageKatarzyna Laskowska | CirculusAusstellung
09FEB '25So, 19:00
FILHARMONIA LIGHT | Brillante 2024/2025CoincidenceKonzert
10 FEB, Mo, 19:00 - SOYKA - CZAS NA MIŁOŚĆkoncert zewnętrzny
11 FEB, Di, 19:00 - ANITA LIPNICKA I JOHN PORTER. KOŚCI MIŁOŚCI koncert zewnętrzny
14FEB '25Fr, 14:00
14FEB '25Fr, 15:00
14FEB '25Fr, 19:00
Sinfonische Konzerte | Grandioso 2024/2025Gesichter der LiebeSinfonisches Konzert
16FEB '25So, 12:00
Galerie auf der 4. EtageKatarzyna Laskowska | CirculusAusstellung
16 FEB, So, 17:00 - MIUOSH x ZESPÓŁ ŚLĄSK: PIEŚNI WSPÓŁCZESNE IIkoncert zewnętrzny
16 FEB, So, 20:00 - MIUOSH x ZESPÓŁ ŚLĄSK: PIEŚNI WSPÓŁCZESNE IIkoncert zewnętrzny
17FEB '25Mo, 10:00
Donuta entdecktKammerkonzertfür Kinder im Vorschul- und frühen Schulalter
17FEB '25Mo, 12:00
Donuta entdecktKammerkonzertfür Kinder im Vorschul- und frühen Schulalter
18 FEB, Di, 19:00 - EDYTA GEPPERT RECITALkoncert zewnętrzny
21FEB '25Fr, 14:00
21FEB '25Fr, 15:00
21FEB '25Fr, 19:00
Sinfonische Konzerte | Grandioso 2024/2025Einladung zum TanzSinfonisches Konzert
22FEB '25Sa, 12:00
Galerie auf der 4. EtageKatarzyna Laskowska | CirculusAusstellung
22FEB '25Sa, 19:00
FILHARMONIA LIGHT | Brillante 2024/2025Coincidence | Koncert w NFM WrocławKonzert
22 FEB, Sa, 19:00 - SYMPHONICA Z GRZEGORZEM SKAWIŃSKIMkoncert zewnętrzny
23FEB '25So, 12:00
Galerie auf der 4. EtageKatarzyna Laskowska | CirculusAusstellung
24 FEB, Mo, 19:00 - IRENA SANTOR. TRASA JUBILEUSZOWA koncert zewnętrzny
26 FEB, Mi, 19:00 - MARYLA RODOWICZ - MAŁGOŚKA FOREVERkoncert zewnętrzny
28FEB '25Fr, 14:00
28FEB '25Fr, 15:00
28FEB '25Fr, 19:00
Sinfonische Konzerte | Grandioso 2024/2025FüllhornSinfonisches Konzert
März 2025
01MÄR '25Sa, 12:00
Galerie auf der 4. EtageKatarzyna Laskowska | CirculusAusstellung
02MÄR '25So, 12:00
Galerie auf der 4. EtageKatarzyna Laskowska | CirculusAusstellung
05MÄR '25Mi, 19:00
KAMMERKONZERTE | Misterioso 2024/2025Stimmungsvolles KaleidoskopKammerkonzert
06MÄR '25Do, 10:00
Schulkonzerte 2024/2025Falls?Schulkonzertfür Jugendliche ab dem 14. Lebensjahr
06MÄR '25Do, 12:00
Schulkonzerte 2024/2025Falls?Schulkonzertfür Jugendliche ab dem 14. Lebensjahr
07MÄR '25Fr, 14:00
07MÄR '25Fr, 15:00
07MÄR '25Fr, 19:00
GÄSTE IN DER PHILHARMONIE IN SZCZECINMusik der StilleChorkonzert
08MÄR '25Sa, 09:00
RANIUTTOWorkshopsfür Kinder im Alter von 1 bis 2 Jahren mit Begleitpersonen
08MÄR '25Sa, 10:30
RANIUTTOWorkshops für Kinder im Alter von 3 bis 4 Jahren mit Begleitpersonen
08MÄR '25Sa, 12:00
RANIUTTOWorkshopsfür Kinder im Alter von 5 bis 6 Jahren mit Begleitpersonen
09MÄR '25So, 11:00
Akademie für junge Musikfreunde | Lehrreiche FamilienkonzerteIm Blechkönigreich von König TubaKonzertfür Kinder mit Begleitpersonen
10MÄR '25Mo, 10:00
Donuta entdecktKammerkonzertfür Kinder im Vorschul- und frühen Schulalter
10MÄR '25Mo, 12:00
Donuta entdecktKammerkonzertfür Kinder im Vorschul- und frühen Schulalter
11MÄR '25Di, 12:00
KonsonanzenKammerkonzertfür Senioren
14MÄR '25Fr, 14:00
14MÄR '25Fr, 15:00
14MÄR '25Fr, 19:00
Sinfonische Konzerte | Grandioso 2024/2025Essenz von WienSinfonisches Konzert
15MÄR '25Sa, 09:00
RANIUTTOWorkshopsfür Kinder im Alter von 1 bis 2 Jahren mit Begleitpersonen
15MÄR '25Sa, 10:30
RANIUTTOWorkshops für Kinder im Alter von 3 bis 4 Jahren mit Begleitpersonen
15MÄR '25Sa, 12:00
RANIUTTOWorkshopsfür Kinder im Alter von 5 bis 6 Jahren mit Begleitpersonen
20MÄR '25Do, 19:00
WELTMUSIK | RUBATO 2024/2025Schlaflieder für die WeltWeltmusik- Konzert
21MÄR '25Fr, 14:00
21MÄR '25Fr, 15:00
21MÄR '25Fr, 16:00
21MÄR '25Fr, 19:00
Sinfonische Konzerte | Grandioso 2024/2025Frühling in der GroßstadtSinfonisches Konzert
28MÄR '25Fr, 14:00
28MÄR '25Fr, 15:00
28MÄR '25Fr, 19:00
Sinfonische Konzerte | Grandioso 2024/2025Aus der FerneSinfonisches Konzert
30MÄR '25So, 17:00
EduVerve | FamilienkonzerteOben-unten – sei wie KarłowiczKonzertfür Kinder ab 6 Jahren mit ihren Betreuern
2025
REPERTUAR