proMODERN shakespired – ein Programm mit neuen Kompositionen polnischer Komponisten zu Sonetten Shakespeares
Aby zapisać się do newslettera wymagana jest poniższa zgoda i oświadczenie
Wyrażam zgodę na przetwarzanie moich danych osobowych w celu subskrypcji newslettera i na przesyłanie mi w tym zakresie informacji handlowych.
Oświadczam, że zapoznałem się z polityką prywatności i zawartą w niej informacją o przetwarzaniu danych osobowych
Miłosz Bembinow, Andrzej Borzym junior, Krzesimir Dębski, Krzysztof Herdzin, Anna Ignatowicz-Glińska, Paweł Łukaszewski, Stanisław Moryto, Tomasz J. Opałka und Piotr Tabakiernik – diese neun gegenwärtigen polnischen Komponisten haben die Musikstücke zu Sonetten Shakespeares geschaffen.
. Dieses einzigartige Projekt ist speziell anlässlich des 400. Todestag des Autors, auf Auftrag der Band proMODERN entstanden. Die präsentierten Kompositionen sind ein Beweis für den Universalismus der Strophen des Autors aus Stratford und für die nicht nachlassende Kraft der Poesie. Das Sextett proMODERN ist eine einzige Vokalmusikgruppe in Polen, die sich auf die gegenwärtige Musik spezialisiert.
Die Band besteht aus hervorragenden Solisten, gut ausgebildeten Musikern. Das Repertoire der Band umfasst die Musikstücke der klassischen Musik des letzen halben Jahrhunderts und die neusten Kompositionen, die speziell für sie geschrieben wurden. Zu den größten Erfolgen der Musikgruppe gehören zwei Preises Fryderyk 2015 für das Debütalbum „Where are you. Pieces from Warsaw”. Der Komponist Marian Borkowski erzählt über die Band so: Sechs überdurchnittlich begabte Künstler, die ihr Talent aufopferungsvoll einer ständigen Entwicklung unterziehen und danach streben, eine Vokalformation mit dem größten Wert der Kunstfertigkeit zu schaffen.
VIDEOS UND FOTOS
Fotorelacje - 2016.11.16 - ProMODERN, fot. Maciej Cybulski
Materiały promocyjne
DETAILS
ProMODERN 16-11-2016 19:00
KammersaalFilharmonia im. Mieczysława Karłowicza w Szczecinie
ul. Małopolska 48
70-515 Szczecin
COOKIESUm Ihnen die Nutzung der Webseite filharmonia.szczecin.pl zu erleichtern sowie zu Statistikzwecken werden Cookies verwendet. Wenn Sie diese Art von Dateien nicht blockieren, stimmen Sie der Verwendung und Speicherung auf Ihrem Gerät zu. Über die Einstellungen Ihres Browsers kann die Verwendung von Cookies gesteuert werden.